VERS UN ESPACE EUROPEEN DE LA SECURITE ROUTIERE
Bei einem Ueberblick ueber die Verkehrssituation in Spanien wird mit den Unfall- und Unfallfopferzahlen ein negativer Aspekt deutlich, der sich in den letzten Jahren in der Tendenz noch stark verschlimmert hat. Es werden traditionell drei Faktoren betrachtet: die Strasse, das Fahrzeug und der Mensch. Im Bereich der Strasse werden fortlaufend Verbesserungen erzielt, trotz des unguenstigen Oberflaechenreliefs des Landes. Der Fahrzeugbestand ist alt und steigt in den Sommermonaten aufgrund des Tourismus stark an. Hinsichtlich des Faktors Mensch sind drei Gesichtspunkte hervorzuheben: Eine grosse Anzahl aelterer Personen bekam sehr spaet Zugang zum Kraftfahrzeug, der Verkehrserziehung fuer Kinder mangelt es an Tradition und das strafrechtliche System fuer Verkehrdelikte verliert zunehmend an Effektivitaet.Im Verlauf der letzten Jahre haben die Europaeischen Gemeinschaften hinsichtlich dieses Problems eine deutliche Kurskorrektur vorgenommen. Zunaechst wurde 1986 zum Europaeischen Jahr der Verkehrssicherheit erklaert, dann wurden 1989, unter dem spanischen Vorsitz im Ministerrat, fuenf Richtlinienvorschlaege hinsichtlich der Verkehrssicherheit unterbreitet, die erstmals vom Rat mit dem Ziel einer normativen Einheitlichkeit diskutiert wurden.Die Herbeifuehrung eines europaeischen Verkehrssicherheitsraumes muss mit der Erarbeitung und Einfuehrung einer gemeinsamen Verkehrspolitik beginnen. Diese muss gemeinsame Massnahmen und Regelungen fuer die Verkehrssicherheit enthalten, wodurch die Bedingungen fuer den Verkehrsablauf, die Fahrzeugsicherheit und alles, was den Faktor Mensch betrifft, harmonisiert werden. Die Verkehrssicherheitsarbeit sieht harten und schwierigen Zeiten entgegen, denn es besteht kein Zweifel, dass der Aufbau Europas ein langsamer und nicht immer einfacher Prozess sein wird - aber in einigen Jahren wird dieser kleine Traum Realitaet werden und seine Fruechte tragen. Siehe auch Gesamtaufnahme des Symposiums, IDS-Nummer 328408.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/03415732
-
Authors:
- MEDINA, M M
- Publication Date: 1991
Language
- French
Media Info
- Pagination: 10-2
- Monograph Title: SICHER FAHREN IN EUROPA. REFERATE DES SYMPOSIUMS 1991, 18. BIS 19. MAERZ 1991 IN BADEN-BADEN. VERANSTALTET VOM ALLGEMEINEN DEUTSCHEN AUTOMOBIL CLUB E.V. UND DER BUNDESANSTALT FUER STRASSENWESEN
-
Serial:
- Unfall- und Sicherheitsforschung Strassenverkehr
- Issue Number: 83
- Publisher: Federal Institute of Road Research, Germany
- ISSN: 0341-5732
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Crashes; Drivers; Highways; Legislation; Prevention; Safety; Traffic; Travelers; Vehicles
- Geographic Terms: Spain
- ITRD Terms: 1556: Gesetzgebung; 1255: Kraftfahrzeug; 1665: Sicherheit; 8105: Spanien; 2755: Straße; 1643: Unfall; 1661: Unfallverhütung; 755: Verkehr; 1755: Verkehrsteilnehmer
- Subject Areas: Highways; Operations and Traffic Management; Safety and Human Factors; Vehicles and Equipment; I80: Accident Studies; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01250089
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 5:18AM