STAEHLERNE BRUECKENTRAGWERKE UEBER DEN MAIN-DONAU-KANAL IM ALTMUEHL- UND SULZTAL
Es werden fuenf Stahlbruecken vorgestellt, die von 1988-1991 ueber den Main-Donau-Kanal errichtet werden beziehungsweise wurden. Bei Einzelstuetzweiten bis 80 m und Gesamtlaengen bis 230 m kommen verschiedene Systeme zur Anwendung, wie Balken, Seilkonstruktionen und Boegen. Sie werden teilweise vergleichend dargestellt bei besonderer Betonung stahlbauspezifischer Details im Hinblick auf umweltgerechten, gestalteten und dauerhaften Brueckenbau. (A*)
-
Authors:
- Freudenberg, G
- Publication Date: 1991
Language
- German
Media Info
- Pagination: 113-22
-
Serial:
- Bauingenieur
- Volume: 66
- Issue Number: 3
- Publisher: Springer Verlag
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Arch bridges; Beams; Bridges; Cable stayed bridges; Durability; Environment; Inland waterways; Metal bridges; Steel
- ITRD Terms: 3472: Balken; 3427: Bogenbrücke; 3455: Brücke; 5910: Dauerhaftigkeit; 1088: Fluss; 3465: Metallbrücke; 3417: Schrägseilbrücke; 4542: Stahl; 2455: Umwelt
- Subject Areas: Bridges and other structures; Marine Transportation; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01249660
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 5:08AM