VERKEHRSPLANUNGSREGIONEN FUER DIE NEUEN BUNDESLAENDER
Die Ausgestaltung eines einheitlichen Verkehrssystems in ganz Deutschland erfordert eine langfristig orientierte, gemeinsame Verkehrswegeplanung fuer alle Teile Deutschlands. Ein methodisches Hilfsmittel fuer die notwendigen Arbeitsetappen, insbesondere aber fuer die Erstellung einer integrierten Gesamtverkehrsprognose, stellen die erarbeiteten 29 Verkehrsplanungsregionen beziehungsweise 79 Kreisregionen dar. Bei der Abgrenzung der Verkehrsplanungsregionen wurden insbesondere die Integrationsfaehigkeit mit den Planungsregionen in den westdeutschen Bundeslaendern und die Einordnung in die neuen Laenderstrukturen gewaehrleistet. Der Beitrag geht auf die Verkehrsweise zur Regionalisierung, die dabei angewandten Abgrenzungspraemissen, die Kriterien der Zuordnung und die Benennung und Verschluesselung der Verkehrsplanungsregionen beziehungsweise Kreisregionen ein. Titel in Englisch: Traffic planning regions for the new federal states; Titel in Franzoesisch: Regions de planification du transport pour les nouveaux Laender.
-
Authors:
- SPEHR, H
- GUENZEL, R
- WAGNER, P -
- Publication Date: 1991
Language
- German
Media Info
- Pagination: 540-6
-
Serial:
- INTERNATIONALES VERKEHRSWESEN
- Volume: 43
- Issue Number: 12
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Forecasting; Modal split; Networks; Planning; Regions; Statistics; Traffic; Types of roads by network
- Uncontrolled Terms: Traffic networks
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 8029: Deutsche Demokratische Republik; DEUTSCHLAND, BUNDESREPUBLIK; 378: Gebiet; 143: Planung; 132: Prognose; 6555: Statistik; 755: Verkehr; 675: Verkehrsaufteilung; 1054: Verkehrsnetz
- Subject Areas: Data and Information Technology; Highways; Operations and Traffic Management; Planning and Forecasting; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01249623
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 5:07AM