GESAMTLAENGE 145 METER. MAXIMALE STUETZWEITE 71,50 METER.
Hauptauflagerpunkte der infolge der breiten Uferbereiche insgesamt 145 Meter langen Bruecke sind die beiden A-foermigen Pylon-Boecke, die circa 19 Meter hoch mittels je vier Abspannseilen die Bruecke tragen. Auf der Eschhofener Uferseite wurde im Hochuferbereich eine Zwischenunterstuetzung angeordnet. Die Fahr- und Gehbahn ist eine Trogkonstruktion, deren beide Randtraeger aus Brettschichttraegern im Querschnitt von 22x160 Zentimetern bestehen. Diese beiden Haupttraeger haben einen Lichtabstand von 2,90 Metern. Als Verbindungsglieder dienen Stahlquerrahmen aus Hohlprofilen, die in Abstaenden von 2,50 Metern angeordnet sind. Zur Windaussteifung fuegen sich im weiteren zwischen diesen Stahlrohrquerrahmen Druck und Zug beanspruchte Stahlrohrdiagonalen ein, so dass ein durchgehender, horizontaler Wind- und Stabilisierungstraeger aus Hauptbrettschichtholztraegern und dazwischen liegendem Stahlverband entsteht. (A*)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00056545
-
Authors:
- -
- Publication Date: 1990
Language
- German
Media Info
- Pagination: 338-40
-
Serial:
- BAUEN MIT HOLZ
- Volume: 92
- Issue Number: 5
- ISSN: 0005-6545
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Arch bridges; Braces; Bridge bearings; Bridge towers; Bridges; Cable stayed bridges; Cables; Footbridges; Wood
- Uncontrolled Terms: Half through bridges
- ITRD Terms: 3415: Auflager (Brücke); 3455: Brücke; 3475: Fußgängerbrücke; 4506: Holz; 4530: Kabel; 3440: Pylon; 3417: Schrägseilbrücke; 3498: Trogbrücke; 3495: Windverband
- Subject Areas: Bridges and other structures; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01249590
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 5:06AM