VERKEHRSMITTEL IN DER STAEDTISCHEN VERKEHRSPLANUNG
Der starke Anstieg des motorisierten Individualverkehrs fuehrt insbesondere in Staedten zu erheblichen negativen Auswirkungen. Da eine Verringerung der Mobilitaet nicht zu erwarten ist, sind verkehrliche Konzepte notwendig, die es ermoeglichen, die Ortsveraenderungen in einer stadtvertraeglichen Weise auf die verschiedenen Verkehrsmittel - motorisierter Individualverkehr, oeffentlicher Nahverkehr, Radverkehr, Fussgaengerverkehr - aufzuteilen. Um dieses generelle Ziel der innerstaedtischen Verkehrsplanung erreichen zu koennen, sind Massnahmen in einem zeitlichen Zusammenhang zu realisieren, die aus unterschiedlichen Handlungsansaetzen stammen. Dabei kommt der Ermittlung der Auswirkung dieser Massnahmen im Hinblick auf das angestrebte Ziel einer stadtvertraeglichen Verkehrsmittelwahl eine wesentliche Bedeutung zu. Titel in Englisch: Choice of means of transport in urban planning; Titel in Franzoesisch: Choix des moyens de transport dans la planification urbaine des transports.
-
Authors:
- KOEHLER, U
- Publication Date: 1991
Language
- German
Media Info
- Pagination: 382-6
-
Serial:
- INTERNATIONALES VERKEHRSWESEN
- Volume: 43
- Issue Number: 9
Subject/Index Terms
- TRT Terms: City planning; Mobility; Planning; Private transportation; Traffic; Transportation modes
- ITRD Terms: 746: Individueller Verkehr; 9105: Mobilität; 143: Planung; 354: Stadtplanung; 755: Verkehr; 1145: Verkehrsmittel
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Planning and Forecasting; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01249284
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 4:59AM