FAHRRADUNFAELLE MIT SCHNELLSPANNEINRICHTUNGEN AN DEN VORDERRADNABEN
In zunehmenden Masse kann man im Strassenverkehr beobachten, dass immer mehr Hersteller von Fahrraedern, insbesondere aus dem Ausland, die Schnellspanneinrichtung auch bei Fahrraedern einsetzen, die nicht ausschliesslich fuer den Radrennsport vorgesehen sind. Schnellspanneinrichtungen bergen, aufgrund leicht moeglicher Fehleinstellungen, ein erhoehtes Unfallrisiko. Der Beitrag will hierzu einige Hinweise geben. Er geht dabei zunaechst auf den Stand der Normung und auf moegliche Verbesserungsmoeglichkeiten ein. Fehleinstellungen, die zu einem Herausfallen der Vorderraeder fuehren, haben meist verheerende Unfaelle zur Folge. Knochen- bis hin zu schweren Schaedelbruechen sind keine Seltenheit.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07242050
-
Authors:
- TRIMBORN, W
- Publication Date: 1991
Language
- German
Media Info
- Pagination: 176-8
-
Serial:
- VERKEHRSUNFALL UND FAHRZEUGTECHNIK
- Volume: 29
- Issue Number: 6
- Publisher: VIEWEG VERLAG / GWV FACHVERLAGE GMBH
- ISSN: 0724-2050
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bicycles; Crash rates; Crash severity; Improvements; Prevention; Safety; Screws; Standards; Wheels
- ITRD Terms: 1211: Fahrrad; 187: Norm (tech); 1372: Rad; 3878: Schraube; 1612: Unfallhäufigkeit; 1623: Unfallschwere; 1661: Unfallverhütung; 9108: Verbesserung
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I80: Accident Studies; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01249079
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 4:55AM