ADONIS - EIN VERFAHREN ZUR ADAPTIVEN ONLINE-STEUERUNG VON LSA
Das Steuerungsverfahren ADONIS zur adaptiven koordinierten Steuerung von Lichtsignalanlagen wurde im Rahmen eines Forschungsauftrages des Bundesverkehrsministeriums entwickelt. Es ist, basierend auf dem neuesten Stand der Geraetetechnik, auf den Einsatz in der Bundesrepublik Deutschland zugeschnitten. Das Ziel ist, dass unter Verwendung der aktuell gemessenen Verkehrsdaten an jeder Lichtsignalanlage eines staedtischen Strassennetzes Gruenzeitaufteilungen und Versatzzeit im Sinne einer Zielfunktion optimiert werden. Hierzu wurde das Simulationsmodell MAKSI entwickelt.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/oclc/6525734
-
Authors:
- HOEPFL, W
- Publication Date: 1991
Language
- German
Media Info
- Pagination: 194-7
-
Serial:
- Straßenverkehrstechnik
- Volume: 35
- Issue Number: 4
- ISSN: 0039-2219
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Data collection; Green interval (Traffic signal cycle); Measurement; Methodology; Networks; Roads; Simulation; Traffic control; Traffic density; Traffic signal control systems; Traffic signals; Urban areas; Yellow interval (Traffic signal cycle)
- Uncontrolled Terms: Optimum; Road networks
- ITRD Terms: 559: Übergangssignal; 8623: Datenerfassung (on line); 599: Freigabesignal; 597: Koordinierte Signalsteuerung; 565: Lichtsignal; 6136: Messung; 9103: Simulation; 313: Stadt; 1053: Straßennetz; 9102: Verfahren; 673: Verkehrsstärke; 654: Verkehrssteuerung
- Subject Areas: Highways; Operations and Traffic Management; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01248573
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 4:44AM