FAHRGASTSICHERHEIT IN U- UND S-BAHN
Im Rahmen einer Forschungsarbeit wurden mittels Literaturauswertungen und Interviews von Vertretern von Verkehrsunternehmen die verschiedenen Aspekte der Fahrgastsicherheit in ihrer subjektiven Komponente (Sicherheitsempfinden) und in ihrer objektiven Komponente (tatsaechliche Gefaehrdung, Konflikt- beziehungsweise Opferrisiko) untersucht. Fragen des subjektiven Sicherheitsempfindens konnten zusaetzlich mit Hilfe von durch zwei deutsche Verkehrsunternehmen durchgefuehrte Befragungen der Fahrgaeste nach ihren Erfahrungen ueber Belaestigungen oder Konflikte im OEPNV sowie mittels einiger auslaendischer sozialempirischer Untersuchungen naeher beleuchtet werden. Ausgehend von einer Analyse der gegenwaertigen Problemlage werden Moeglichkeiten zur Verbesserung der Fahrgastsicherheit diskutiert. Die meist schon mehr oder weniger bekannten Massnahmen lassen sich nach folgenden sachlichen Bereichen untergliedern: Beobachtung und Kontrolle der Sicherheitslage; Gestaltung und Erscheinungsbild von Haltestellenumfeld, Haltestellen und Fahrzeugen; personelle Praesenz; Kommunikations- und Ueberwachungseinrichtungen; Angebotsgestaltung; Fahrgastinformation; Oeffentlichkeitsarbeit. Fuer die einzelnen Massnahmen dieser Sachbereiche werden die Wirksamkeiten fuer die Fahrgastsicherheit abgeschaetzt. Als wesentliche Handlungsempfehlungen werden einerseits die staerkere Betonung der Aufgaben- und Ausgabenverantwortung des Staates und der Kommunen fuer die oeffentliche Sicherheit im oeffentlichen Teilraum Schnellbahnsystem sowie andererseits das gezielte, planvolle Umsetzen von Massnahmen im Rahmen ganzheitlicher kommunaler Sicherheits- und Verkehrskonzepte herausgestellt. Mit einer umfassenden, integrierten Handlungsstrategie wird dem Uebergreifen der Gewalt in den Schnellbahnsystemen wirksam entgegengesteuert.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07228287
-
Authors:
- Kraemer, H
- SEUTE, J
- Publication Date: 1991
Language
- German
Media Info
- Pagination: 17-22
-
Serial:
- DER NAHVERKEHR
- Volume: 9
- Issue Number: 2
- Publisher: ALBA PUBLIKATION, ALFRED VELOEKEN
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bus stops; Communication; Fear; Hazards; Improvements; Interviewing; Layout; Personnel; Public relations; Public transit; Railroad trains; Safety; Sociology; Subways; Surveillance; Vehicle occupants
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 8575: Öffentlichkeitsarbeit; 2885: Anordnung; 2288: Furcht; 9150: Gefahr; 1084: Haltestelle; 1715: Insasse; 9147: Interview; 9098: Kommunikation; 9101: Kontrolle; 102: Personal; 1665: Sicherheit; 2253: Soziologie; 1191: Stadtschnellbahn; 9108: Verbesserung; 1268: Zug (Eisenbahn)
- Subject Areas: Passenger Transportation; Public Transportation; Railroads; Safety and Human Factors; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01248143
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 4:33AM