NEUE WEGE DES VERKEHRSFUNKS IN EUROPA
Die Uebertragung von Verkehrsinformationen in codierter Form nach einem europaweit einheitlichen Verfahren unter Nutzung des Radio-Daten-Systems (RDS) soll beschleunigt werden. Zur Verkehrsdatenerhebung soll ein europaeisches Verbundnetz mit nationalen Meldestellen und einer zentralen europaeischen Meldestelle geschaffen werden. Das RDS macht es moeglich, zusaetzliche Informationen in einem hoerbaren Radioprogramm unhoerbar auszustrahlen. Vorgestellt wird die Leistungsfaehigkeit des RDS anhand einiger Beispiele und die Vernetzung der Meldestellen. Ferner wird auf zwei Erprobungsprojekte in Nordrhein-Westfalen eingegangen. Genannt werden die dabei verfolgten Zielsetzungen.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07225962
-
Authors:
- MELCHERS, W
- Publication Date: 1993
Language
- German
Media Info
- Pagination: 174-5
-
Serial:
- POLIZEI VERKEHR + TECHNIK
- Volume: 38
- Issue Number: 6
- ISSN: 0722-5962
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Data communications; Driver information systems; Drivers; Radio; Traffic congestion; Traffic control; Travelers
- ITRD Terms: 8652: Datenübertragung (Telekom); 8763: Fahrerinformation; 6947: Rundfunk; 632: Verkehrsstauung; 654: Verkehrssteuerung; 1755: Verkehrsteilnehmer
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01247675
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 4:03AM