EG-MITGLIEDSCHAFT UND STRASSENVERKEHR AUS DER SICHT DER BUNDESWIRTSCHAFTSKAMMER
Aus der Sicht der Verkehrswirtschaft lassen sich drei Bereiche definieren, die durch die Regeln des EWR beeinflusst werden, dem Oesterreich mit 1. 1. 1993 beigetreten ist: die Niederlassungsfreiheit im gewerblichen Strassengueter- und Autobusverkehr, das Dienstleistungsrecht im grenzueberschreitenden Gueter- und Personenverkehr und die Wettbewerbsregeln. Die Auswirkungen des EG-Rechts in diesen drei Bereichen auf die oesterreichische Verkehrswirtschaft werden diskutiert. (KfV/H)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/Mariahilferstrasse1
-
Authors:
- TSCHIRNER, P
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 19-21
-
Serial:
- Verkehrsjurist des Arboe
- Issue Number: 3
- Publisher: Auto- Motor-und Radfahrerbund (ARBOE)
- ISSN: Mariahilferstrasse 1
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Competition; Customs administration; Economics; International borders; Legislation; Tariffs; Taxes; Transportation
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 268: Abgaben; EG; 1556: Gesetzgebung; 241: Tarif; 263: Verkehrswirtschaft; 235: Wettbewerb; 269: Zoll
- Subject Areas: Economics; Security and Emergencies; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01247617
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 4:01AM