WIEN 2010. ENTWICKLUNGSTENDENZEN BEI WACHSENDER BEVOELKERUNG UND OFFENEN GRENZEN. EINE STUDIE DER ARBEITSGEMEINSCHAFT "WIEN 2010"
Die Entwicklungstendenzen im Verkehrsbereich werden vor allem durch die nun offenen Ostgrenzen gepraegt. Die Migration, die durch die Grenzoeffnung initiiert wird, koennte den Schrumpfungsprozess der Wiener Bevoelkerung in ein Wachstum umkehren und so zusaetzlich zur Erhoehung des Kfz-Bestandes fuehren. Im arbeitsmarktbezogenen Migrationsstrom wird die Arbeitspendelrate nach Wien vor allem aus dem Naheinzugsbereich (Bratislava, Sopron) steigen. Ebenso wird ein Gueter- und Einkaufstourismus ausgeloest, bei dem die Konsumenten des Ostens die Gueterstruktur Wiens und die Wiener Konsumenten das Preisniveau des Ostens nutzen wollen. Der wirtschaftliche Binnenverkehr wird durch die Oeffnung der Grenzen einen starken Impuls erfahren. Sowohl im Gueter- als auch im Transit-, Tourismus- und Arbeitspendelverkehr wird sich der Verkehr auf den bisherigen Ost-West- und zum Teil auch Nord-Sued-Strecken stark verdichten. Die prognostizierten Entwicklungen bedeuten fuer Wien bis zum Jahr 2010 ein taegliches Mehraufkommen von rund 30.000 PKW bei einem derzeitigen Aufkommen von rund 200.000 PKW im reinen Arbeitsverkehr (nur Binnen- und PKW-Verkehr) sowie ein Mehraufkommen von 50.000 PKW Arbeitspendelverkehr taeglich (nahezu doppelt so viel wie derzeit) von Tagespendlern aus den Bundeslaendern Niederoesterreich und Wien. Dazu kommt noch der steigende Gueterverkehr aufgrund des weiteren Wirtschaftswachstums, der wegen bestehender Maengel in der Schienenverkehrsinfrastruktur zu einem ueberproportionalen Anstieg des Anteils der Strasse fuehren wird. Schon jetzt bewegt sich der Wiener Verkehr auf seine Kapazitaetsgrenzen zu, die durch die aufgezeigte Entwicklung schneller als bisher angenommen erreicht sein werden. Ein verstaerkter Ausbau des oeffentlichen Verkehrs und eine umfassende Aenderung der Wiener Verkehrspolitik ist unabdingbar, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. (KfV/H)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/3901045015
-
Corporate Authors:
MAGISTRAT DER STADT WIEN, MAGISTRATSABTEILUNG 18 STADTSTRUKTURPLANUNG
RATHAUS
WIEN, OESTERREICH A-1010KOMMUNALWISSENSCHAFTLICHES DOKUMENTATIONSZENTRUM (KDZ)
,INSTITUT FUER WIRTSCHAFTS- UND SOZIALFORSCHUNG (IWS)
,INSTITUT FUER EMPIRISCHE SOZIALFORSCHUNG (IFES)
, - Publication Date: 1990
Language
- German
Media Info
- Pagination: 197S
-
Serial:
- Volume: 1
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Automobiles; Commuting; Economic growth; Economics; Forecasting; Freight traffic; Metropolitan areas; Modal split; Motor vehicles; Ownership; Policy; Public transit; Through traffic; Time duration; Traffic; Traffic surveys; Urban areas
- Uncontrolled Terms: Growth rate; Long term
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 8007: Österreich; 385: Ballungsgebiet; 792: Berufsverkehr; 605: Durchgangsverkehr; 741: Güterverkehr; 9110: Langfristig; 315: Motorisierungsgrad; 1243: Pkw; 173: Politik; 132: Prognose; 313: Stadt; 755: Verkehr; 675: Verkehrsaufteilung; 676: Verkehrsuntersuchung; 265: Wachstumsrate; 255: Wirtschaft
- Subject Areas: Economics; Freight Transportation; Operations and Traffic Management; Policy; Public Transportation; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01247593
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- ISBN: 3-9010-4501-5
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 4:01AM