THERAPEUTISCHE MOEGLICHKEITEN ZUR BEHANDLUNG DER FAHRPHOBIE
In unserer automobilen Gesellschaft kann eine Fahrphobie eine schwere Beeintraechtigung nicht nur der Lebensqualitaet und des Wohlbefindens, sondern auch der materiellen Existenz der Betroffenen darstellen. Es werden grundsaetzliche therapeutische Moeglichkeiten dargestellt. Der psychoanalytische Ansatz wird anhand zweier Kasuistiken verdeutlicht. Verhaltenstherapeutische Interventionen modifizieren das Symptom direkt. Beispielhaft werden systematische Desensibilisierung, Reizkonfrontation und Selbstkontrolle vorgestellt. Kombinierte therapeutische Strategien sind moeglich. Unter empirischem Primat hat sich insbesondere die Verhaltenstherapie bewaehrt. (A) 1. Deutscher Psychologentag, September 1991, Dresden. Siehe auch Gesamtaufnahme der Tagung, IDS-Nummer 329627.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/3925559604
-
Authors:
- LAUER, G
- MAY, T
- Publication Date: 1993
Language
- German
Media Info
- Pagination: 102-7
-
Serial:
- PSYCHOLOGISCHE INNOVATIONEN FUER DIE VERKEHRSSICHERHEIT
- Publisher: DEUTSCHER PSYCHOLOGEN VERLAG GMBH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Aptitude; Driving; Fear; Psychology
- ITRD Terms: 2226: Fahrtauglichkeit; 1855: Fahrzeugführung; 2288: Furcht; 2255: Psychologie; THERAPIE
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01247554
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- ISBN: 3-925559-60-4
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 4:00AM