ZUVERLAESSIGKEIT UND GUELTIGKEIT TECHNISCHER HILFSSYSTEME
Die Gestaltung von technischen Systemen zur Erhoehung der Verkehrssicherheit muss sich zum einen mit der Frage auseinandersetzen, auf welcher Ebene die Unterstuetzung sinnvollerweise gegeben wird, um auch wirksam zu sein. Neben der Entscheidung fuer die Ebene der Information, Motivation oder Handlung sollten Systeme so ausgelegt werden, dass sie den Fahrer mit einerZuverlaessigkeit warnen beziehungsweise unterstuetzen, die unter 100 Prozent liegt, waehrend die Gueltigkeit 100-prozentig sein sollte. Diese Gestaltung wird nicht vorgeschlagen, um einen Teil der Produkthaftungsprobleme zu loesen, sondern vielmehr um technische Hilfssysteme im Sinne der Verkehrssicherheit zu optimieren. (A) Siehe auch Gesamtaufnahme der Tagung, IDS-Nummer 329608. Tagung der VDI-Gesellschaft Fahrzeugtechnik, Muenchen, 25. und 26. Maerz 1993. Titel in Englisch: Reliability and validity of technical assistance systems.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00835560
-
Authors:
- FAERBER, B
- Publication Date: 1993
Language
- German
Media Info
- Pagination: 241-6
- Monograph Title: SICHERHEIT IM STRASSENVERKEHR
-
Serial:
- VDI-Berichte
- Issue Number: 1046
- Publisher: VDI Verlag GmbH
- ISSN: 0083-5560
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Crashes; Driver information systems; Driving; Improvements; Passive restraint systems; Safety; Traffic
- Uncontrolled Terms: Decreases; Optimum
- ITRD Terms: 8763: Fahrerinformation; 1855: Fahrzeugführung; 1466: Passives Sicherheitssystem; 1665: Sicherheit; 1643: Unfall; 9108: Verbesserung; 755: Verkehr; 9009: Verminderung
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01247543
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 4:00AM