IST FAHREN MIT LICHT AM TAG GESETZLICH ERLAUBT?
Nach ausfuehrlicher Darlegung und Diskussion der gesetzlichen Grundlagen in Oesterreich gelangt der Autor zu folgendem Schluss: ein ausdrueckliches Verbot der Verwendung von Fernlicht oder Abblendlicht bei guter Sicht am Tag enthaelt weder das Kraftfahrgesetz (KFG) noch die Strassenverkehrsordnung (StVO). Auch ein indirekt normiertes Verbot dieses Inhalts laesst sich nicht erschliessen. Im Hinblick auf das "rechtsstaatliche Verteilungsprinzip" bedeutet dies, dass die Verwendung von Abblendlicht oder Fernlicht auch bei guten Witterungsverhaeltnissen tagsueber erlaubt ist. Fuer das Fernlicht gelten nur die Einschraenkungen im Ortsgebiet und bei Nebel, welche nicht auf die Tageszeit beschraenkt sind. (KfV/H)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00443662
-
Authors:
- OEHLINGER, T H
- Publication Date: 1993-6
Language
- German
Media Info
- Pagination: 161-4
-
Serial:
- Zeitschrift fuer Verkehrsrecht
- Volume: 38
- Issue Number: 6
- Publisher: MANZ'SCHE VERLAGS- UND UNIVERSITAETSBUCHHANDLUNG GMBH
- ISSN: 0044-3662
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Daylight; Legislation; Low beamed headlamps; Traffic regulations
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 1340: Abblendlicht; 1556: Gesetzgebung; 1544: Straßenverkehrsrecht; 9008: Tageslicht
- Subject Areas: Law; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01247453
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:57AM