ZUR WERTIGKEIT VON ATEMALKOHOLBESTIMMUNG IM STRASSENVERKEHR
Die vorliegende Studie basiert auf 436 Faellen aus dem Raum Wien und Umgebung, bei denen zu einer Atemalkoholbestimmung zusaetzlich eine Blutalkoholanalyse durchgefuehrt wurde. Untersucht wurden die Zeitspannen zwischen rechtsrelevantem Ereignis und erfolgtem Atemalkoholtest beziehungsweise Blutprobenentnahme. Vielfach wurde die Atemalkoholmessung erst bis zu einer Stunde spaeter durchgefuehrt, daher wurde fallweise eine Rueckrechnung notwendig. Untersucht wurde weiters die Korrelation zwischen Atemalkohol- und Blutalkoholwerten in 49 Faellen mit einer maximalen Zeitspanne von 15 Minuten zwischen den Messungen. Weit ueber ein Drittel lag ausserhalb eines plus/minus zehnprozentigen Vertrauensintervalls, eine betraechtliche Zahl ausserhalb eines plus/minus zwanzigprozentigen Vertrauensintervalls. (KfV/G)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/3700546173
-
Authors:
- BERZLANOVICH, A
- MUHM, M
- Bauer, G
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 229-34
-
Serial:
- Beitraege zur Gerichtlichen Medizin
- Issue Number: 50
- Publisher: Deutiche Verlag
- ISSN: 0067-5016
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Blood alcohol levels; Breath; Crashes; Drivers; Medical examinations and tests; Methodology
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 1542: Alkoholtest; 2082: Atmung; 1553: Blutalkoholgehalt; 1772: Fahrer; 2157: Medizinische Untersuchung; 1643: Unfall; 9102: Verfahren
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01247437
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- ISBN: 3-7005-4617-3
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:57AM