EINSTELLUNGEN VON VERKEHRSTEILNEHMER/INNEN/GRUPPEN (EINSTELLUNGEN VON GRUPPEN VERKEHRSTEILNEHMENDER PERSONEN GEGENUEBER EIGENSCHAFTEN UND VERHALTENSWEISEN IM VERKEHR)
Untersucht wurden die Einstellungen von Verkehrsteilnehmern und Verkehrsteilnehmergruppen gegenueber anderen Verkehrsteilnehmern und Verkehrsteilnehmergruppen. Eine Stichprobe von 188 weiblichen und 147 maennlichen Verkehrsteilnehmern, die nach Art der Verkehrsteilnahme (Fussgaenger, Radfahrer, Motorradfahrer und Autofahrer) sowie nach Risikogruppen und Verhaltenszuschreibungen differenziert wurde, hatte mit Hilfe eines Fragebogens den verschiedenen verkehrsteilnehmenden Gruppen Eigenschaften zuzuschreiben und deren Verhalten nach Haeufigkeit des Auftretens, dabei empfundenem Sicherheitsrisiko und eigenen Emotionen zum jeweiligen Verhalten zu bewerten. Die Untersuchung wurde auf den Raum Stadt Wien eingeschraenkt. Der Befragungszeitraum bezog sich von April bis auf Juli 1992. Die Ergebnisse der Fragebogenuntersuchung sollte folgende Fragen klaeren: 1. Werden verschiedenen Gruppen von Verkehrsteilnehmern unterschiedliche Eigenschaften zugeschrieben? 2. Beurteilen verschiedene Verkehrsteilnehmergruppen die Eigenschaften anderer Gruppen unterschiedlich? 3. Beurteilen andere Verkehrsteilnehmer und -teilnehmergruppen die Eigenschaften der eigenen Gruppe anders als dies die Proponenten dieser Gruppe tun? 4. Wird die eigene Verkehrsteilnehmergruppe anders beurteilt als man sich selbst beurteilt? 5. Beurteilen verschiedene Verkehrsteilnehmer und -teilnehmergruppen das Verhalten anderer Gruppen unterschiedlich (zum Beispiel: Beurteilen Motorradfahrer Verhaltensweisen von Autofahrerinnen anders als Radfahrer)? Die Ergebnisse der Befragung und deren Interpretation werden detailliert dargestellt. Daneben widmen sich einzelne Kapitel der Beschreibung der Stichprobe, der Entwicklung des Fragebogens, Fragen der Verkehrsplanung, der Verkehrsmittelwahl, den verschiedenen Verkehrsteilnehmergruppen, der Verkehrssicherheit sowie der Entwicklung und den Aufgabenbereichen der Verkehrspsychologie. (KfV/H)
-
Corporate Authors:
UNIVERSITAET WIEN, GRUND- UND INTEGRATIVWISSENSCHAFTLICHE FAKULTAET
LIEBIGGASSE 4
WIEN, OESTERREICH A-1010 -
Authors:
- MITTERAUER, L
- Publication Date: 1992-9
Language
- German
Media Info
- Pagination: 232S
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Attitudes; Behavior; Cyclists; Drivers; Females; Human beings; Interviewing; Motorcyclists; Pedestrians; Psychological tests; Psychology; Statistical sampling; Theses; Travelers; Urban areas
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 8597: Dissertation; 2267: Einstellung (psychol); 1772: Fahrer; 1788: Frau; 1733: Fußgänger; 9147: Interview; 1787: Mann; 1752: Motorradfahrer; 2255: Psychologie; 2276: Psychologische Untersuchung; 1742: Radfahrer; 313: Stadt; 6553: Stichprobe; 9001: Verhalten; 1755: Verkehrsteilnehmer
- Subject Areas: Pedestrians and Bicyclists; Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01247401
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:56AM