NEUE WEGE ZUR ERHALTUNG VON SCHRAEGSEILEN AM BEISPIEL DER KURT-SCHUMACHER-BRUECKE, MANNHEIM-LUDWIGSHAFEN
Die in den Jahren 1968 bis 1971 erbaute Schraegseilbruecke ist eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Baden-Wuerttemberg und Rheinland-Pfalz und somit fuer den Wirtschaftsraum Rhein-Necker von elementarer Bedeutung. Taeglich wird diese Rheinbruecke von 52.000 Fahrzeugen und 350 Strassenbahnen frequentiert. Die Spannseile bestehen aus 48 Paralleldrahtbuendeln mit einer Gesamtlaenge von 7,2 km. Bei gruendlicher Untersuchung der Kabel zeigt sich, dass der vorhandene Korrosionsschutz defekt ist und nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht. Der Bericht beschreibt das Sanierungsverfahren. (A*)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/0340952X
-
Authors:
- WUERGES, T
- Klug, S
-
0000-0002-6252-7153
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 440-4
-
Serial:
- TIEFBAU-BERUFSGENOSSENSCHAFT
- Volume: 104
- Issue Number: 7
- Publisher: ERICH SCHMIDT VERLAG GMBH & CO.
- ISSN: 0340-952X
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Cable stayed bridges; Cables; Corrosion; Durability; Improvements; Maintenance; Prevention; Repairing; Surveillance; Wire
- ITRD Terms: 3635: Ausbesserung; 5910: Dauerhaftigkeit; 4520: Draht; 4530: Kabel; 9101: Kontrolle; 5252: Korrosion; 3417: Schrägseilbrücke; TECHNISCHE UEBERWACHUNG; 3847: Unterhaltung; 9108: Verbesserung; 9149: Verhütung
- Subject Areas: Maintenance and Preservation; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls; I61: Equipment and Maintenance Methods;
Filing Info
- Accession Number: 01247338
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:55AM