GOTTHARD-BASISTUNNEL, AUSGEWAEHLTE ASPEKTE ZUR BAULICHEN AUSLEGUNG
Die 1986 angelaufenen Studien fuer den 50 km langen Gotthard-Basistunnel fuehrten zu einer neuen baulichen Auslegung dieses Bauwerkes im Vergleich zu den Studien der 60er und 70er Jahre. Es liegt eine interessante Variante mit neuen Zwischenangriffen vor. Zu ihren Vorteilen gehoert eine erheblich kuerzere Bauzeit, die vor allem durch den Einsatz von Tunnelbohrmaschinen ermoeglicht wird. (A*)
-
Authors:
- GEHRINGER, W
- BLANK, K E
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 63-7
-
Serial:
- Felsbau
- Volume: 10
- Issue Number: 2
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Acceleration (Mechanics); Drilling; Equipment; Full face tunneling; Planning; Tunneling machines; Tunnels
- Uncontrolled Terms: Partial face tunneling machines; Quick
- Geographic Terms: Switzerland
- ITRD Terms: 3674: Ausrüstung; 5405: Beschleunigung; 3871: Bohren; 143: Planung; 9064: Schnell; 8110: Schweiz; 3393: Teilschnittmaschine; 3374: Tunnel; 3383: Vollschnittmaschine
- Subject Areas: Planning and Forecasting; I25: Design of Tunnels; I54: Construction of Tunnels;
Filing Info
- Accession Number: 01247156
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:51AM