VERKEHRSENTWICKLUNG UND EINSATZPOTENTIAL VON ELEKTROFAHRZEUGEN
Elektroautos haben hauptsaechlich wegen geringerer Reichweiten und hohem Zeitaufwand fuer Batterieaufladungen nur ein begrenztes Einsatzpotential. Auf der Basis von Analysen aktueller Daten zur Verkehrsmobilitaet und Pkw-Nutzung wird untersucht, wie gut das Mobilitaetsangebot von Elektroautos zum Mobilitaetsangebot der privaten Haushalte passt. Die Studie kommt zu dem Resultat, dass gegenwaertig in Deutschland ca. 5 Millionen Pkw aus Privathaushalten durch Elektroautos substituiert werden koennten, ohne dass damit nennenswerte Mobilitaetseinschraenkungen bei den Benutzern verbunden waeren. Fuer das Jahr 2010 wird unter Beruecksichtigung der voraussichtlichen weiteren Verkehrsentwicklung das Einsatzpotential auf gut 7 Millionen Fahrzeuge geschaetzt, bei Realisierung geeigneter Infrastrukturmassnahmen sogar auf 8 bis 9 Millionen. (A) Siehe auch Gesamtaufnahme der Tagung, IDS-Nummer 329280.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00835560
-
Authors:
- HAUTZINGER, H
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 17-34
- Monograph Title: ELEKTRO-STRASSENFAHRZEUGE. TAGUNG DER VDI-GESELLSCHAFT ENERGIETECHNIK, DRESDEN, 20. UND 21. OKTOBER 1992
-
Serial:
- VDI-Berichte
- Issue Number: 985
- Publisher: VDI Verlag GmbH
- ISSN: 0083-5560
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Automobiles; Development; Electric vehicles; Forecasting; Households; Mobility; Traffic; Vehicle miles of travel
- ITRD Terms: 1282: Elektrofahrzeug; 9013: Entwicklung; 292: Fahrleistung; 309: Haushaltung; 9105: Mobilität; 1243: Pkw; 132: Prognose; 755: Verkehr
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; I10: Economics and Administration; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01246557
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:36AM