RECHTSABBIEGEN BEI "ROT"? - SCHLUSSWORT
Bis zum 31.12.1996 bleibt der zusaetzliche gruene Pfeil, der an Lichtzeichenanlagen das Abbiegen nach rechts bei Rot gestattet, in den neuen Bundeslaendern gueltig. Die unterschiedliche Regelung in den alten und neuen Bundeslaendern ist nicht unbedenklich. Es bestehen Zweifel aus voelkerrechtlicher Sicht, weil nach dem Europaeischen Zusatzabkommen vom 1.5.1971 nur gruene leuchtende, nicht aber nichtleuchtende Pfeile zugelassen sind. Zur Frage der Sicherheit gibt es keine effizienten statistischen Untersuchungen.Die amtliche Begruendung der Verordnung haelt eine wesentliche Beeintraechtigung der Sicherheit von Fussgaengern und Fahrzeugen nicht fuer nachweisbar, doch koennen Sicherheitsbedenken insgesamt nicht voellig ausgeraeumt werden.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09341307
-
Authors:
- Seidenstecher, K
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 345-6
-
Serial:
- NZV - NEUE ZEITSCHRIFT FUER VERKEHRSRECHT
- Volume: 5
- Issue Number: 9
- Publisher: C.H. BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG
- ISSN: 0934-1307
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Color; Equipment; Green; Hazards; Pedestrians; Safety; Traffic control; Traffic signal control systems; Traffic signals
- ITRD Terms: 1836: Abbiegen; 3674: Ausrüstung; 6784: Farbe; 1733: Fußgänger; 9150: Gefahr; 9026: Grün; 597: Koordinierte Signalsteuerung; 565: Lichtsignal; 9051: Rechts; 1665: Sicherheit; 654: Verkehrssteuerung
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Pedestrians and Bicyclists; Safety and Human Factors; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01246550
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:36AM