VERKEHR BRAUCHT ZUKUNFT
Es wird zu einem grundlegenden Ueberdenken des Lebensraums "Verkehr" angeregt. Durch die Beschaeftigung mit futuristischen Aufgabenstellungen soll die Problematik der Gegenwart klar hervortreten. In einem Brainstorming sammelt die Lerngruppe situative Gegebenheiten, die die Mobilitaet einschraenken und damit das Miteinander der Menschen behindern. Es taucht die Frage auf, ob die staendig wachsenden Mobilitaetseinschraenkungen noch durch Massnahmen im bestehenden System zu verbessern sind oder ob grundsaetzlich nach neuen Formen und Systemen der Mobilitaetsgestaltung gesucht werden muss. Die in der Lerngruppe gewonnenen Ideen sollen in Wort, Zeichnung und Bild festgehalten werden, und die Lerngruppe greift zusaetzlich auf Experten zurueck.
-
Authors:
- BISCHOPS, K
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 36-7
-
Serial:
- Zeitschrift fuer Verkehrserziehung
- Volume: 42
- Issue Number: 4
- Publisher: Verlag Heinrich Vogel, Springer Fachmedien München GmbH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Education; Mobility; Traffic
- ITRD Terms: 2284: Erziehung; 9105: Mobilität; 755: Verkehr
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01246534
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:36AM