WAS KOENNEN WIR GEGEN DEN VERKEHRSINFARKT TUN?
Einfuehrend werden zwei grundsaetzliche gedankliche Stossrichtungen gegenuebergestellt: eine Lenkung des motorisierten Individualverkehrs in Richtung geringerer Schaedlichkeit fuer Mensch und Umwelt und eine drastische Verringerung und ein Ersetzen des motorisierten Individualverkehrs durch Alternativen. Im einzelnen werden folgende Problemkreise angesprochen: Konfrontation zwischen Natur und Verkehr, die Moeglichkeit eines sozialen Abstiegs durch Verkehrsanbindung, die Rolle des Pendelverkehrs, die Frage, ob Mobilitaet um jeden Preis sein muss und die moegliche Minderung der Lebensqualitaet durch "Passivraeume".
-
Authors:
- KNUR, F J
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 31-5
-
Serial:
- Zeitschrift fuer Verkehrserziehung
- Volume: 42
- Issue Number: 4
- Publisher: Verlag Heinrich Vogel, Springer Fachmedien München GmbH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Commuting; Environment; Mobility; Traffic
- ITRD Terms: Lebensqualitaet; 9105: Mobilität; 792: Pendlerverkehr; 2455: Umwelt; 755: Verkehr
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01246533
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:36AM