DER BEITRAG DER RAUMPLANUNG ZUR UMSETZUNG VERKEHRSPOLITISCHER ZIELE
Die gegenseitige Abhaengigkeit von Raum- und Verkehrsplanung wurde bislang in der Praxis wenig beruecksichtigt, weil es lange Zeit an verbindlichen, fuer den Partner nachvollziehbaren Konzepten mangelte. Mit dem oesterreichischen Raumordnungskonzept 1991 werden nun verkehrspolitische Grundsaetze und Ziele festgelegt. Diese Aspekte werden ebenso vorgestellt wie andererseits die raumplanerischen Ansatzpunkte im Oesterreichischen Gesamtverkehrskonzept und in den Verkehrskonzepten der Laender.
-
Authors:
- KUNZE, E
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 29-33
- Monograph Title: ZUKUNFTSASPEKTE DER TRANSPORTWIRTSCHAFT
-
Serial:
- OESTERREICHISCHE ZEITSCHRIFT FUER VERKEHRSWISSENSCHAFT, OEZV
- Volume: 38
- Issue Number: 1-2
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Development; Federal government; Networks; Planning; Policy; Regional planning; Traffic; Types of roads by network
- Uncontrolled Terms: Traffic networks
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 9013: Entwicklung; 143: Planung; 173: Politik; 183: Regierung (Staat); 359: Regionalplanung; 755: Verkehr; 1054: Verkehrsnetz
- Subject Areas: Highways; Operations and Traffic Management; Planning and Forecasting; Policy; I10: Economics and Administration; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01246342
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:32AM