DIE ZUKUNFT DES OEFFENTLICHEN VERKEHRS IM WETTSTREIT GEMEINWIRTSCHAFTLICHER UND KOMMERZIELLER AUFGABEN
Am Beispiel der Schweiz wird der Versuch gezeigt, die wachsenden Defizite oeffentlicher Verkehrsunternehmen zu bewaeltigen. Die Schweizer Gesamtverkehrskonzeption GVK von 1978 sieht vor: 1.) Aufteilung in einen marktwirtschaftlichen und einen gemeinwirtschaftlichen Bereich; 2.) Uebernahme der Infrastrukturkosten durch den Bund; 3.) Bezahlung einer Benutzungsgebuehr durch den Betreiber und 4.) Formulierung der Aufgaben der Schweizer Bahn SBB in einem Leistungsauftrag. Die Grundzuege, Erfolge und Probleme der beiden ersten, von 1982 bis 1986 beziehungsweise 1987 bis 1994 in Kraft befindlichen Leistungsauftraege sowie das Weissbuch ueber die Zukunft der SBB werden kurz eroertert.
-
Authors:
- KASPAR, C
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 11-4
- Monograph Title: ZUKUNFTSASPEKTE DER TRANSPORTWIRTSCHAFT
-
Serial:
- OESTERREICHISCHE ZEITSCHRIFT FUER VERKEHRSWISSENSCHAFT, OEZV
- Volume: 38
- Issue Number: 1-2
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Economic efficiency; Federal government; Financing; Operating costs; Planning; Public transit; Railroad traffic
- Geographic Terms: Switzerland
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 221: Betriebskosten; 244: Finanzierung; 143: Planung; 183: Regierung (Staat); 771: Schienenverkehr; 8110: Schweiz; 237: Wirtschaftlichkeit
- Subject Areas: Planning and Forecasting; Public Transportation; Railroads; I10: Economics and Administration; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01246339
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:32AM