STRASSEN DICHT ODER KOSTEN HOCH - PATENTREZEPT GEGEN DEN VERKEHRSINFARKT?
Durch die Wiedervereinigung Deutschlands, die Vollendung des Gemeinsamen Marktes und die Oeffnung Osteuropas ist in Deutschland mit einem hohen Verkehrswachstum zu rechnen. Vor diesem Erwartungshintergrund wird immer haeufiger die Forderung erhoben, die Nachfrage der Wirtschaft nach Transportleistungen und den Mobilitaetsbedarf der Menschen direkt zu beeinflussen mit dem Ziel einer Reduzierung der Fahrleistung, was mittels eines preispolitischen Instrumentariums erreicht werden soll. Aus der Vielfalt moeglicher Massnahmen wird eine, und zwar die Erhoehung der Kraftstoffpreise, hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Pkw-Fahrleistung untersucht. Es zeigt sich, dass eine massive Mobilitaetsverteuerung oekonomisch nicht umsetzbar und mit Ruecksicht auf ihre sozialen und verkehrlichen Folgen nicht realisierbar ist.
-
Authors:
- WEICH, G
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 38-41
-
Serial:
- VERKEHRSFORUM 1992
- Publisher: INTERALP VERKEHRSFORUM E.V.
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Automobiles; Costs; Fuels; Traffic; Vehicle miles of travel
- Uncontrolled Terms: Decreases
- ITRD Terms: DEUTSCHLAND, BUNDESREPUBLIK; 292: Fahrleistung; 224: Kosten; 3850: Kraftstoff; 1243: Pkw; 755: Verkehr; 9009: Verminderung
- Subject Areas: Energy; Operations and Traffic Management; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01246321
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:31AM