ELEKTRONIK ZUR ENTLASTUNG DER UMWELT
Die Elektronik selbst und die unmittelbar mit ihr zusammenhaengende Kommunikations- und Anzeigetechnik stellen Schluesselindustrien fuer die Zukunft dar. Im Beitrag wird aufgezeigt, wie zum Beispiel der Umweltschutz eine intensive Beschaeftigung mit steuer- und regeltechnischen Problemen in der Kraftfahrzeugtechnologie erzwungen hat und zu einer Integration der Elektronik in den Maschinenbaudisziplinen fuehren muss. Dargestellt werden verschiedene Generationen der Elektronikkomponenten im Fahrzeug. Die Fahrzeugindustrie steht heute vom Uebergang der 3. zur 4. Generation, die gekennzeichnet ist durch die Erweiterung der Fahrzeugelektronik um die externe Kommunikation mit dem Verkehrsgeschehen. Damit duerfte auch der Elektronikanteil an den Herstellungskosten eines Fahrzeuges noch weiter steigen und etwa zum Jahr 2005 die 30 Prozent-Schwelle erreicht haben. Referat, gehalten auf der 5. Tagung Motor & Umwelt in Graz, 28. und 29. Juli 1992. Titel in Englisch: Contribution of vehicle electronics to reduce the impact on environment.
-
Authors:
- BARSKE, H
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 4-7
-
Serial:
- MOTOR UND UMWELT '92. SONDERAUSGABE ATZ AUTOMOBILTECHNISCHE ZEITSCHRIFT MTZ MOTORTECHNISCHE ZEITSCHRIFT
- Publisher: FRANCK-KOSMOS VERLAGS-GMBH & CO.
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Development; Drivers; Electronics; Environment; Technology; Vehicles
- ITRD Terms: 6965: Elektronik; 9013: Entwicklung; 1772: Fahrer; 1255: Kraftfahrzeug; 3855: Technologie; 2455: Umwelt
- Subject Areas: Vehicles and Equipment; UMWELTBELAESTIGUNG; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01246006
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:24AM