ENTWICKLUNGEN UND PERSPEKTIVEN DER BETONTECHNIK BEIM BAU GROSSER TUNNELS IN OESTERREICH
Im Tunnelbau nach der NOET (Neue Oesterreichische Tunnelbauweise) werden fuer die einzelnen Ausbaustufen vier Betonsorten benoetigt: Spritzbeton fuer die Aussenschale, Sohlebeton, Beton fuer Widerlager und Baukette sowie Pumpbeton fuer die Innenschale. Mit den auf die Erfordernisse des Tunnelbaus abgestimmten Zementen und fluessigen Erstarrungsbeschleunigern werden die Anforderungen an die Festigkeitsentwicklung und Dichtigkeit (Widerstandsfaehigkeit gegen chemischen Angriff, begrenzte Eluierbarkeit) des Spritzbetons erfuellt. Die bei Spritzbeton im Vortrieb eingesetzten alkalihaltigen Erstarrungsbeschleuniger sind hinsichtlich der Gesundheit des Stollenpersonals, der Umweltvertraeglichkeit der Tunnelabwaesser und der Versinterung der Tunneldraenagen bedenklich. Es werden drei Ansaetze zur Loesung dieser Problematik vorgestellt. Der Beton fuer die Widerlager und Baukette erfordert bei geringen Kubaturen einen hohen Schalungs- und Verarbeitungsaufwand. Beim Innenschalenbeton werden besondere Anforderungen hinsichtlich Verarbeitbarkeit, Ausschalzeit, Vermeidung von Rissen und Gebrauchseigenschaften an den Beton gestellt. Diese werden detailliert beschrieben.
-
Authors:
- Huber, H
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 22-5
-
Serial:
- Zement und Beton
- Volume: 37
- Issue Number: 2
- Publisher: Verein de Oesterreich Zementfab & Oester Beton
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Accelerating agents; Concrete; Construction; Tunneling; Tunnels; Waterproofing
- Identifier Terms: Austrian tunneling method
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 3375: Abdichtung; 3655: Bau; 4755: Beton; 4726: Erstarrungsbeschleuniger; 3386: Neue Österreichische Tunnelbaumethode; 3374: Tunnel
- Subject Areas: Bridges and other structures; Construction; I54: Construction of Tunnels;
Filing Info
- Accession Number: 01245837
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:19AM