ZUR MITTRAGENDEN BREITE VON VERBUNDTRAEGERN IM BEREICH NEGATIVER MOMENTE
Im Bereich negativer Momente von Verbundtraegern steht der Stahlbetongurt unter Zugbeanspruchung. Mit steigender Beanspruchung und zunehmender Rissbildung wird die Gurtscheibe inhomogen. Deshalb ist fuer diese Bereiche die mittragende Breite kein konstanter Querschnittswert mehr. Geschlossene Loesungen sind damit nicht mehr moeglich. In der vorliegenden Arbeit wird ein numerisches Verfahren entwickelt, mit dem sich mittragende Breiten fuer gerissene Gurtbereiche bestimmen lassen. Die Ueberpruefung des Rechenmodells erfolgt experimentell an zwei Verbundtraeger-Grossversuchen. Mit den erarbeiteten Grundlagen ist eine Aufbereitung von Ergebnissen aus Parameteruntersuchungen zur praxisgerechten Anwendung moeglich. (A*) (Technische Dissertation, Bochum 1990).
-
Authors:
- HOLTKAMP, H J
- Publication Date: 1991
Language
- German
Media Info
- Pagination: 102S
-
Serial:
- TECHNISCH-WISSENSCHAFTLICHE MITTEILUNGEN
- Issue Number: 91-3
- Publisher: UNIVERSITAET BOCHUM, INSTITUT FUER KONSTRUKTIVEN INGENIEURBAU
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Anchorages; Beams; Calculation; Cracking; Design; Mathematical models; Reinforced concrete; Slabs; Steel; Tension; Tests; Theses
- ITRD Terms: 3472: Balken; 9011: Bemessung; 6464: Berechnung; 8597: Dissertation; 3491: Platte; 6473: Rechenmodell; 5211: Rissbildung; 4542: Stahl; 4794: Stahlbeton; 3420: Verankerung; 6255: Versuch; 5502: Zug (mech)
- Subject Areas: Design; I24: Design of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01245782
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:18AM