QUALITAETSSICHERUNG
In diesem Beitrag werden die unter der Verantwortung der Bauunternehmen liegenden Aufgabenbereiche der Qualitaetssicherung (QS) und die wesentlichen Grundlagen eines QS-Konzeptes fuer Baustellen behandelt. Als massgebende Fundamente wurden erarbeitet: - die baubetriebliche Ordnung, - eine verlaessliche, sachorientierte Gueteueberwachung der Baustoffe sowie - ein QS-Management innerhalb des Baustellenkaders. Der EG-Binnenmarkt wird mit rund 325 Millionen Verbrauchern und insbesondere wegen der Oeffnung des Osteuropaeischen Raumes der groesste, einheitliche Wirtschaftsraum der westlichen Welt. Der Europaeische Wettbewerb wird alle Branchen erfassen, in besonderer Weise wird die Bauwirtschaft davon betroffen sein. Qualitaetssicherung wird dabei ein Wettbewerbsinstrument zur Sicherung unseres Qualitaetsstandards werden. (A*)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/03425169
-
Authors:
- GEBAUER, B
- Publication Date: 1991
Language
- German
Media Info
- Pagination: 16-20
- Monograph Title: KONTINUIERLICHER VORTRIEB MIT TUNNELVORTRIEBSMASCHINE
-
Serial:
- HOCH- UND TIEFBAU
- Volume: 44
- Issue Number: 9
- ISSN: 0342-5169
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Building materials; Competition; Construction sites; Economics; Industries; Structures; Surveillance
- Uncontrolled Terms: Quality
- ITRD Terms: 3628: Baustelle; 4555: Baustoff; 3355: Bauwerk; 332: Industrie; 9101: Kontrolle; 9063: Qualität; TECHNISCHE UEBERWACHUNG; 235: Wettbewerb; 255: Wirtschaft
- Subject Areas: Bridges and other structures; Economics; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls; I54: Construction of Tunnels;
Filing Info
- Accession Number: 01245606
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:14AM