EIGNUNGSBEGUTACHTUNG BEI ALKOHOLTAETERN NACH ENTZIEHUNG DER FAHRERLAUBNIS - ARBEITSKREIS IV
Die grosse Bedeutung der medizinisch-psychologischen Untersuchung von Fahrerlaubnisbewerbern nach Entziehung der Fahrerlaubnis wird hervorgehoben. Ausschlaggebend ist die individuelle Beurteilung; die gruppenspezifische Rueckfallwahrscheinlichkeit kann nur Ausgangspunkt sein. Gutachten sollten auch zur Frage einer beschraenkten oder mit Auflagen versehenen Fahrerlaubnis Stellung nehmen. Die Nachvollziehbarkeit des Gutachtens muss gewaehrleistet sein; deshalb muss das Untersuchungsgespraech in seinen wesentlichen Teilen wiedergegeben werden. Die Befunde muessen in allgemeinverstaendlicher Weise ebenso wie deren Bewertung fuer die Prognose dargelegt werden. Siehe auch IDS-Nummer 328940.
-
Authors:
- JANKER, H
- MAUKISCH, H
- Lewrenz, H
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 142-78
-
Serial:
- 30. DEUTSCHER VERKEHRSGERICHTSTAG
- Publisher: DEUTSCHE AKADEMIE FUER VERKEHRSWISSENSCHAFTEN E.V.
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Aptitude; Behavior; Confiscation; Driver licenses; Driver rehabilitation; Driving; Expert evidence; Legal documents; Medical examinations and tests; Offenders; Psychological tests; Specifications
- Uncontrolled Terms: Modifications
- ITRD Terms: 1500: Führerscheinentzug; 2292: Fahrerrehabilitation; 2226: Fahrtauglichkeit; 1528: Gutachten; 2157: Medizinische Untersuchung; 2276: Psychologische Untersuchung; 1508: Rechtsübertreter; 1547: Rechtsprechung; 177: Richtlinien; 9048: Veränderung; 9001: Verhalten
- Subject Areas: Security and Emergencies; I73: Traffic Control; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01245341
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:08AM