ENTWICKLUNG NEUER STRATEGIEN ZUM KOOPERATIVEN FAHREN

Durch Kommunikation zwischen Fahrzeugen einer Sicherheitszone koennen zusaetzliche, fuer den Fahrvorgang relevante Informationen uebertragen und dem Fahrer dargestellt werden. Dazu wurde eine optisch/akustische Anzeige entwickelt, die dem Fahrer eine objektive und sichere Abstandsrisikoabschaetzung ermoeglichen soll. Mit dieser Anzeige wurde am Fahrsimulator der Daimler-Benz AG ein Versuch zur Beeinflussung des Abstandsverhaltens auf Autobahnen durchgefuehrt. Untersucht wurde die Wirkung der Anzeige waehrend der Annaeherung an langsamere Fahrzeuge und der anschliessenden Folgefahrt. Ein Vergleich zwischen Fahrern mit und ohne Hilfsanzeige verdeutlicht den Einfluss der Anzeige. (A) Tagung der VDI-Gesellschaft Fahrzeugtechnik in Berlin, 19. und 20. Maerz 1992. Siehe auch Gesamtaufnahme der Tagung, IDS-Nummer 328892.

  • Availability:
  • Corporate Authors:

    VDI-GESELLSCHAFT FAHRZEUGTECHNIK

    ,    
  • Authors:
    • PISKE, R
    • PAJONK, P
    • BOETTIGER, F
  • Publication Date: 1992

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 55-77
  • Monograph Title: DAS MENSCH-MASCHINE-SYSTEM IM VERKEHR. TAGUNG BERLIN, 19. UND 20. MAERZ 1992
  • Serial:
    • VDI-Berichte
    • Issue Number: 948
    • Publisher: VDI Verlag GmbH
    • ISSN: 0083-5560

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01245042
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 20 2010 3:02AM