WELCHE INFORMATIONEN BRAUCHEN FAHRER WIRKLICH?
Es wurde durch eine Feldstudie der Informationsbedarf verschiedener Fahrerpopulationen untersucht, um Aufschluss darueber zu erhalten, welche Fahrer in welchen Fahrsituationen wie unterstuetzt werden koennen. Fahrerinformations- und -assistenzsysteme koennen dazu dienen, Defizite bei der Aufnahme und Verarbeitung relevanter Fahrerinformationen zu beseitigen, Fehlhandlungen des Fahrers zu vermeiden helfen, die Folgen von auftretenden Fahrfehlern zu mildern sowie die Beanspruchung des Fahrers durch Ueber- oder Unterforderung abzubauen. Die dargestellte Untersuchung diente der fahrergruppenzentrierten Gestaltung solcher Systeme. Die Studie beruecksichtigte unerfahrene Fahrer (Fahranfaenger), erfahrene (routinierte) Fahrer, aeltere Fahrer sowie "Experten" (Taxi-Fahrer, Fahrlehrer). Zu den Untersuchungselementen bei der Ermittlung des Informationsbedarfs verschiedener Fahrergruppen zaehlten eine Anforderungsanalyse im Hinblick auf Informationsverarbeitung und Fahrzeugbedientaetigkeiten sowie eine Fahrverhaltensanalyse unter Beruecksichtigung mitfahrender Beobachtung, Blickregistrierung, Erfassung fahrzeugdynamischer Parameter, Video-Aufzeichnung der Fahrten, Expertenrating, schriftliche Befragungen der Versuchspersonen sowie Interviews mit den Versuchspersonen. Die Ergebnisse werden gruppenspezifisch und situationsspezifisch diskutiert. Tagung der VDI-Gesellschaft Fahrzeugtechnik in Berlin, 19. und 20. Maerz 1992. Siehe auch Gesamtaufnahme der Tagung, IDS-Nummer 328892.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00835560
-
Corporate Authors:
VDI-GESELLSCHAFT FAHRZEUGTECHNIK
, -
Authors:
- FASTENMEIER, W
- Reichart, G
- Haller, R
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 15-33
- Monograph Title: DAS MENSCH-MASCHINE-SYSTEM IM VERKEHR. TAGUNG BERLIN, 19. UND 20. MAERZ 1992
-
Serial:
- VDI-Berichte
- Issue Number: 948
- Publisher: VDI Verlag GmbH
- ISSN: 0083-5560
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Communication; Curves (Geometry); Demand; Drivers; Information management; Intersections; Mathematical analysis; Methodology; Near midair crashes; Speed; Vehicle spacing
- ITRD Terms: 1836: Abbiegen; 6471: Analyse (math); 1642: Beinahe Unfall; 1772: Fahrer; 694: Fahrzeugabstand; 5408: Geschwindigkeit; 8555: Information; 9098: Kommunikation; 427: Kreuzung; 6496: Kurve (math); 285: Nachfrage; 9102: Verfahren
- Subject Areas: Aviation; Data and Information Technology; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01245039
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:02AM