DER WIRRWARR BEIM UNFALLSCHUTZ
Passive Sicherheit steht als Verkaufsargument bei Fahrzeugen ganz oben an. Verkaufsargumente sind Flankenschutz und Air-Bag oder ABS. Dennoch wird in juengster Zeit die Sicherheitstechnik von Fahrzeugen verstaerkt kritisiert. Im Mittelpunkt der Kritik stehen dabei vor allem die Crash-Tests mit Dummies. Manche Kritiker halten die derzeitigen Pruefvorschriften fuer dieUnfallsicherheit in Deutschland und Europa fuer voellig unzureichend, im Gegensatz etwa zu den USA oder den skandinavischen Laendern. Experten fordern heute auch fuer Europa die Koordinierung der Versuche an einem unabhaengigen Sicherheitsinstitut. Wichtig sind die Vereinheitlichung der Bewertungsverfahren und eine gesetzliche Regelung. Dazu werden unter anderem Vorschlaege fuer eine einheitliche Testdurchfuehrung im Beitrag vorgestellt.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00234419
-
Authors:
- OBST, M
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 32-4
-
Serial:
- KRAFTFAHRZEUGTECHNIK
- Volume: 42
- Issue Number: 7
- ISSN: 0023-4419
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Crash tests; Evaluation; Legislation; Passive restraint systems; Safety; Standardization; Vehicle occupants; Vehicles
- ITRD Terms: 9020: Bewertung; 1648: Crashtest; 1556: Gesetzgebung; 1715: Insasse; 1255: Kraftfahrzeug; 1466: Passives Sicherheitssystem; 1665: Sicherheit; 9075: Standardisierung
- Subject Areas: Passenger Transportation; Safety and Human Factors; Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01244969
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 3:00AM