MODELLE ZUR HARMONISIERUNG VON GRIFFIGKEITSMESSMETHODEN
Bei den Methoden zur Erfassung der Griffigkeit von Strassenoberflaechen, die wirklichkeitsnahe Reifen benutzen, unterscheidet man zwischen solchen, bei denen die Gleitreibung eines blockierten Reifens, die Haftreibung eines sich mit Verzoegerung drehenden Reifens und die Seitenkraft eines zur Fahrtrichtung schraeggestellten Reifens gemessen werden. Die Resultate sind jedoch auch bei gleicher Methode nicht vergleichbar, weil die Testbedingungen (Reifentype, Normallast des Reifens, Methode der Wasseraufbringung vor dem Reifen und so weiter) unterschiedlich sind. Der Beitrag stellt Modelle zum Vergleichen der unterschiedlichen Messmethoden vor und zeigt auf, welche Informationen zur Harmonisierung der Testresultate erforderlich sind. Diese Modelle wurden soweit moeglich erweitert, um moeglichst viele Testvariablen einbeziehen zu koennen. Da dies in der Regel nicht in der Praxis moeglich sein wird, wird vorgeschlagen, die Modelle von der Form her in Regressionsanalysen von Daten verschiedener Methoden zu benutzen, um so zu einer Harmonisierung der Ergebnisse zu kommen.
-
Authors:
- Henry, J J
- Marasteanu, M
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 164-78
-
Serial:
- ZWEITES INTERNATIONALES SYMPOSIUM UEBER OEBERFLAECHENEIGENSCHAFTEN VON FAHRBAHNEN
- Publisher: TECHNISCHE UNIVERSITAET BERLIN, FACHGEBIET STRASSENBAU
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Coefficient of friction; Mathematical models; Measurement; Methodology; Regression analysis; Skid resistance
- ITRD Terms: 3031: Griffigkeit; 6136: Messung; 6473: Rechenmodell; 6588: Regressionsanalyse; 5460: Reibungsbeiwert; 9102: Verfahren
- Subject Areas: Data and Information Technology; I23: Properties of Road Surfaces;
Filing Info
- Accession Number: 01244802
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 2:57AM