PRAXISBEISPIELE GEOTEXTILER DICHTUNGSMATTEN
Grundwasserschutz im Bereich von Deponien und Verkehrsanlagen ist durch natuerliche (besonders bindige) Boeden, synthetische Produkte wie zum Beispiel Membranen sowie durch vernadelte Bentonitmatten (Bentonitschicht zwischen zwei Vliesmatten) moeglich. Letztere haben im Vergleich zu den anderen Verfahren erhebliche Vorteile bei Einbau, Einbaubeanspruchung, Dichtheit, Umweltbelastung, Langlebigkeit und Bauwerksanschluss. Nach Beschreibung der Matten und der besonderen Vorteile vernadelter (faserarmierter) gegenueber verklebten Matten werden ihre technischen Eigenschaften (Tabellen) und ihre Funktionsweise beschrieben. Am Beispiel der Sanierung des Lechkanals und des Grundwasserschutzes am Flughafen Muenchen II werden bautechnische Details, Zweck, Bauleistungen und Wirksamkeit der Dichtungen dargelegt.
-
Authors:
- von Maubeuge, K
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 6-10
-
Serial:
- STRASSEN- UND TIEFBAU
- Volume: 46
- Issue Number: 6
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Concrete; Durability; Environment; Groundwater; Impact studies; Nonwoven materials; Pavement layers; Permeability; Pollution; Prevention; Seal coats; Waterproofing
- Uncontrolled Terms: Laying
- ITRD Terms: 4755: Beton; 5910: Dauerhaftigkeit; 5921: Durchlässigkeit; 3623: Einbau; 4383: Grundwasser; 2952: Schicht; 2913: Sperrschicht (Straße); 2455: Umwelt; 9149: Verhütung; 2453: Verunreinigung; 4558: Vlies; 9112: Wirkungsanalyse
- Subject Areas: Environment; Highways; I35: Miscellaneous Materials;
Filing Info
- Accession Number: 01244628
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 2:53AM