HOCHBELASTBARES BRUECKENBAUWERK UEBER DIE THUR. ERST NACH ZAEHEM RINGEN GAB ES GRUENES LICHT FUER EINE HOLZBRUECKE
Die Haupttragkonstruktion der Bruecke besteht aus brettschichtverleimten Holz-Fachwerken mit Haengern aus Rundstahl und einer vorgespannten BSH-Holzfahrbahnplatte, die auf Quertraegern aus "Kerto"-Furnierschichtholz liegt. Die Stabilitaet gegen Kippen des Brueckenkoerpers wird durch in die Pfeiler und Widerlager eingespannte Stahlprofile gewaehrleistet. Sie wurden als Schutz gegen Rost feuerverzinkt und mit Holz verkleidet. Innerhalb der Fachwerke uebernehmen Stangen aus Stahl die Zugkraefte, Holzstreben die Druckkraefte. Die Windlasten werden in Dachebene von diagonalen Windverbaenden sowie von der Fahrbahnplatte uebernommen und in die Portal- und Pfeilerrahmen abgeleitet. (A*)
-
Authors:
- BOGUSCH, M
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 20-5
-
Serial:
- SCHWEIZER HOLZBAU
- Volume: 58
- Issue Number: 12
- Publisher: SCHWEIZER HOLZBAU
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bars (Building materials); Beams; Braces; Bridges; Construction; Corrosion; Frames; Glue; Lattices; Poles (Supports); Pressure; Prevention; Steel; Tension; Wood; Zinc
- Uncontrolled Terms: Transverse
- ITRD Terms: 3472: Balken; 3655: Bau; 3455: Brücke; 5412: Druck; 3463: Fachwerk; 4506: Holz; 4539: Klebstoff; 5252: Korrosion; 3312: Pfosten; 9081: Quer; 3322: Rahmen (Statik); 3461: Stab; 4542: Stahl; 9149: Verhütung; 3495: Windverband; 7189: Zink; 5502: Zug (mech)
- Subject Areas: Bridges and other structures; Construction; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01243884
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 2:18AM