EINLADUNGEN ZUR VERAENDERUNG - AKTIONEN UND PROJEKTE ZUR "VERKEHRSWENDE VON UNTEN"
Es wird ueber mehrere Projekte berichtet, bei denen Versuchspersonen fuer einen festen Zeitraum voellig oder teilweise auf die Nutzung eines Pkw verzichteten. Ein moeglicher theoretischer Ansatz zur Aenderung von Mobilitaetsverhaltensmustern ist das Konzept der Selbstorganisation (Autopoiese).Auch hierzu wird im Anschluss an die Eroerterung der notwendigen Faehigkeiten der Betroffenen ein Versuch geschildert (Leverkusen 1992). Dabei ergaben sich unterschiedliche Muster des Mobilitaetsverhaltens, zum Beispiel wurden mehr Wege oder weniger Wege als mit dem Auto zurueck gelegt; manche bevorzugten das Fahrrad, manche oeffentliche Verkehrsmittel. Insgesamt hat sich die Konzeption der Selbstorganisation als Fundament fuer aehnliche Vorhaben zum "Leben ohne Auto" bewaehrt.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/0179535X
-
Authors:
- KALWITZKI, K -
- Publication Date: 1993
Language
- German
Media Info
- Pagination: 11-7
-
Serial:
- VERKEHRSZEICHEN
- Volume: 9
- Issue Number: 3
- ISSN: 0179-535X
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Attitudes; Interviewing; Private transportation; Public transit; Sociology; Tests; Traffic; Transportation modes
- Uncontrolled Terms: Modifications
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 2267: Einstellung (psychol); 746: Individueller Verkehr; 9147: Interview; 2253: Soziologie; 9048: Veränderung; 755: Verkehr; 1145: Verkehrsmittel; 6255: Versuch
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Public Transportation; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01243636
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 2:10AM