MODELLE DES VERKEHRSVERHALTENS

Der Themenbereich Modelle des Verkehrsverhaltens enthaelt die folgenden Beitraege: Metatheorien zum Fahrverhalten: Ein Entwurf; Verkehrsverhalten als soziale Interaktion; Entwicklung einer Skala zur periodischen Beschreibung sicherheitsbezogenen Verkehrsverhaltens (Sicherheitsindex); Risikomotivation und Fahrverhalten; Anreiz, Risiko und erwarteter Nutzen: Die Theorie der Risikohomoeostase auf dem laborexperimentellen Pruefstand; Risikoverhalten in Verkehrssituationen; Welchen Nutzen haben Modelle des Verkehrsverhaltens? - Den Vortraegen folgen die jeweiligen Diskussionsbemerkungen. Siehe auch Gesamtaufnahme des Kongresses, IDS-Nummer 333276.

  • Availability:
  • Authors:
    • HUGUENIN, R D
    • STRUNZ, C M
    • CHALOUPKA, C
    • ECHTERHOFF, W
    • TRIMPOP, R M
    • TRAENKLE, U
    • GELAU, C
    • KERWIEN, H
    • SCHULZ, U
    • Hoyos, C G
  • Publication Date: 1991

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 127-89
  • Monograph Title: FORTSCHRITTE DER VERKEHRSPSYCHOLOGIE '90
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01243061
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • ISBN: 3-925559-53-1
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 20 2010 1:52AM