MESSUNG UND BEURTEILUNG VON LICHTIMMISSIONEN
Nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz gehoeren Lichtimmissionen zu den schaedlichen Umwelteinwirkungen. Bisher gab es keine Verwaltungsvorschrift oder technische Regelwerke zur Konkretisierung des Begriffs der erheblichen Belaestigung bei Lichtimmissionen. Die Deutsche Lichttechnische Gesellschaft legt mit dieser Schrift erste technische Empfehlungen hierfuer vor. Die Stoerung beziehungsweise Belaestigung durch Lichtimmissionen besteht in einer Aufhellung von Wohn- und insbesondere Schlafraeumen oder in der psychologischen Blendung des Betroffenen durch Lichtquellen hoher Leuchtdichte. Fuer die Hoehe der Stoerwirkung sind auch das Bewusstsein fuer die Angemessenheit und Notwendigkeit der Beleuchtungsanlage, die Einstellung zum Verursacher, Gesundheitszustand und momentane Verfassung des Betroffenen wichtig. Mess- und Beurteilungsgroesse fuer die Raumaufhellung ist die vertikale Beleuchtungsstaerke E(Index v) in der Fensterebene. Je nach Einwirkungsort (Wohn-, Misch- oder Industriegebiet) und der Uhrzeit werden E(Index v)-Grenzwerte von 1-15 Lux empfohlen. Bei Wechsellicht oder intensiv farbigen Lichtern muessen die Grenzwerte erheblich verringert werden. Wird die Anlage nur gelegentlich betrieben - zum Beispiel in Sportanlagen - koennen hoehere Grenzwerte zugelassen werden. Zur Bewertung der psychologischen Blendung wird eine Formel angegeben, die die maximal tolerable Leuchtdichte der Lichtquelle in Abhaengigkeit von der Umgebungshelligkeit und dem Raumwinkel der vom Immissionsort aus gesehenen Lichtquelle angibt. Die Hoehe des Leuchtdichtegrenzwertes richtet sich ebenfalls nach Einwirkungsort und Einschaltdauer. Fuer zeitlich veraenderliches Licht wird wieder die Reduzierung des Grenzwertes empfohlen. In der Schrift werden auch Anleitungen zur Messung der lichttechnischen Groessen zur Beurteilung der Lichtemission gegeben.
-
Corporate Authors:
DEUTSCHE LICHTTECHNISCHE GESELLSCHAFT
BURGGRAFENSTR. 6
BERLIN, DEUTSCHLAND BR D-10787 -
Authors:
- ASSMANN, J
- EBERBACH, K
- GAMBER, A
- Publication Date: 1991
Language
- German
Media Info
- Pagination: 24S
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Environment; Evaluation; Glare; Health; Legislation; Loss and damage; Luminance; Luminous intensity; Measurement; Pollutants; Psychology; Safety; Specifications; Textbooks; Ultimate load design
- ITRD Terms: 9020: Bewertung; 1677: Blendung; 8526: Buch; 1556: Gesetzgebung; 2144: Gesundheit; 6452: Grenzwert; 525: Leuchtdichte; 505: Lichtstärke; 6136: Messung; 2255: Psychologie; 177: Richtlinien; 1614: Sachschaden; 2431: Schadstoff; 1665: Sicherheit; 2455: Umwelt
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I85: Safety Devices used in Transport Infrastructure;
Filing Info
- Accession Number: 01242687
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 1:41AM