VERKEHRSMITTELWAHL UND VERKEHRSSICHERHEIT
Der Autor diskutiert einige Vorurteile gegenueber dem Radverkehr, die unter anderem darauf hinauslaufen, dass die Foerderung des Radverkehrs den Autoverkehr nicht nennenswert ersetzen kann und dass Radfahren prinzipiell unsicher ist und deshalb nicht gefoerdert werden soll. Der Autor plaediert fuer eine integrierte Foerderung, die auf einer autoverkehrsbegrenzenden Stadtplanung basieren sollte und der systematischen Unterschaetzung des Radverkehrs entgegenwirken sollte.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/0179535X
-
Authors:
- Bracher, T
- Publication Date: 1992
Language
- German
Media Info
- Pagination: 13-5
-
Serial:
- VERKEHRSZEICHEN
- Volume: 8
- Issue Number: 1
- ISSN: 0179-535X
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Cyclists; Modal split; Policy; Safety; Trip generation
- ITRD Terms: 696: Fahrtzweck; 173: Politik; 1742: Radfahrer; 1665: Sicherheit; 675: Verkehrsaufteilung
- Subject Areas: Pedestrians and Bicyclists; Policy; Safety and Human Factors; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01242445
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 1:35AM