VERKEHRSLAERM - MESSVERFAHREN UND AUSSAGEN
Es werden die zur Ermittlung von Laermbelaestigung herangezogenen Verfahren Reifenrollgeraeuschmessung, Messung am Strassenrand und Messung mit dem Kundt'schen Rohr sowie deren Aussagen beschrieben und dem Hoervorgang gegenuebergestellt. Da letzterer stark vom seelisch-koerperlichen Zustand des Menschen und seiner Einstellung zum Laermereignis beeinflusst wird, verursacht ein Stoerlaerm eine mehr oder minder ausgepraegte und nicht quantifizierbare Laestigkeit.
-
Authors:
- QUERING, K B
- Publication Date: 1993
Language
- German
Media Info
- Pagination: 13-24
-
Serial:
- GESTRATA JOURNAL
- Volume: 15
- Issue Number: 7
- Publisher: GESELLSCHAFT ZUR PFLEGE DER STRASSENBAUTECHNIK MIT ASPHALT
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Attitudes; Auditory perception; Environment; Highways; Measurement; Methodology; Physiology; Sound; Stress (Psychology); Traffic
- ITRD Terms: 2267: Einstellung (psychol); 2081: Hörvermögen; 6136: Messung; 2062: Physiologie; 6748: Schall; 2755: Straße; 2234: Stress; 2455: Umwelt; 9102: Verfahren; 755: Verkehr
- Subject Areas: Highways; Operations and Traffic Management; I15: Environment;
Filing Info
- Accession Number: 01241979
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 1:23AM