ORTUNG UND SANIERUNG VON LECKSTELLEN IN BRUECKENABDICHTUNGEN
Lecks in Brueckenabdichtungen koennen bei laengerem Bestehen die Standfestigkeit des Bauwerks gefaehrden, da das eindringende Wasser Schaeden am Tragwerk verursacht. Die derzeit ueblichen Sanierungsmethoden verursachen sowohl hohe Kosten, als auch erhebliche Verkehrsbeschraenkungen. Ein neues Verfahren (siehe auch IDS-Nummer 331374) ermoeglicht nunmehr die exakte Ortung von undichten Stellen, wodurch nur eine gezielte Reparatur auf einem kleinen Brueckenabschnitt noetig ist. Die Ortung der Leckstellen erfolgt durch die Einlagerung des Pruefgases Schwefelhexafluorid in die an der Unterseite des Tragwerks befindlichen Risse aus denen Wasser austritt. Auf der Fahrbahnoberflaeche wird die Konzentrationsverteilung des Pruefgases gemessen. Die Reparatur der Leckstellen erfolgt durch Injektionen von geeigneten wasserverdraengenden Kunstharzen, wobei sich niederviskoses Epoxidharz als am besten geeignet erwies. Damit koennen Schadstellen ohne grossflaechiges Abtragen des Brueckenbelages dauerhaft verschlossen werden.
-
Authors:
- ROETZER, H
- Publication Date: 1993
Language
- German
Media Info
- Pagination: 16-7
-
Serial:
- Zement und Beton
- Issue Number: 2
- Publisher: Verein de Oesterreich Zementfab & Oester Beton
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bridge decks; Bridges; Gases; Improvements; Permeability; Seal coats; Synthetic resins; Test procedures; Tests; Water; Waterproofing
- Uncontrolled Terms: Injection (Materials)
- ITRD Terms: 3492: Abdichtung (Brücke); 3455: Brücke; 5921: Durchlässigkeit; 6734: Gas; 3617: Injektion (Mater); 7460: Kunstharz; 6288: Prüfverfahren; 9108: Verbesserung; 6255: Versuch; 4355: Wasser
- Subject Areas: Bridges and other structures; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I35: Miscellaneous Materials;
Filing Info
- Accession Number: 01241973
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 1:23AM