METHADONSUBSTITUTION UND VERKEHRSSICHERHEIT. EINE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG
Ziel dieser empirischen Studie war es, die Fahreignung und Fahrtuechtigkeit von Methadon-Substitutionspatienten zu untersuchen. Von 34 in die Studie einbezogenen Methadonsubstituierten mussten 21 als fahruntuechtig bezeichnet werden, weil sie neben Methadon zusaetzliche psychotrope Substanzen ueber eine laengere Zeitspanne konsumierten beziehungsweise weil sie anlaesslich der psychophysischen Leistungstests unter dem Einfluss einer derartigen Substanz standen. Die verbleibenden 13 Substituierten zeigten in einer Fall-Kontrollstudie im Vergleich zu 13 bezueglich Alter, Geschlecht und Schulbildung vergleichbaren Kontrollpersonen signifikante Einbussen im Hinblick auf fahrrelevante psychophysische Leistungen, verkehrsspezifische Persoenlichkeitsmerkmale, allgemeine Persoenlichkeitsmerkmale und psychopathologische Befunde. 6 Substituierte von diesen 13, die im Sinne der Methadon-Therapie als optimal zu charakterisieren waren, wiesen im Vergleich zu den Kontrollpersonen bezueglich der psychophysischen Leistung keine signifikanten Leistungsdifferenzen aus, im Persoenlichkeitsbereich und im psychopathologischen Befund lagen jedoch noch Auffaelligkeiten vor. Die Ergebnisse der Studie bestaetigen die Einschaetzung des Gutachtens "Krankheit und Kraftverkehr", dass Methadonpatienten als Abhaengige im allgemeinen fahruntuechtig sind. Die Einschaetzung des verkehrssicheren Verhaltens der wenigen, "optimalen" Patienten haengt nicht so sehr vom psychophysischen Leistungsbefund als vielmehr vom Ausmass der Persoenlichkeitsstoerungen und deren Bewertung fuer das Verkehrsverhalten ab. (A) Bericht zum Forschungsprojekt 2.9125 (IDS-Nummer 704624) der Bundesanstalt fuer Strassenwesen. Titel in Englisch: Methadone substitution and traffic safety - an empirical study; Titel in Franzoesisch: Le produit de substitution methadone et la securite routiere - etudes empiriques.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09439315
-
Authors:
- BERGHAUS, G
- STAAK, M
- GLAZINSKI, R
- HOEHER, K
- Publication Date: 1993
Language
- German
Media Info
- Pagination: 33S
-
Serial:
- BERICHTE DER BUNDESANSTALT FUER STRASSENWESEN. UNTERREIHE MENSCH UND SICHERHEIT
- Issue Number: 18
- Publisher: WIRTSCHAFTSVERLAG NW
- ISSN: 0943-9315
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Aptitude; Diseases and medical conditions; Driving; Drug addiction; Medication; Personality; Psychological tests; Safety; Traffic
- ITRD Terms: 2137: Arzneimittel; 2226: Fahrtauglichkeit; 2154: Medizinische Gesichtspunkte; 2258: Persönlichkeit; 2276: Psychologische Untersuchung; 2230: Süchtigkeit; 1665: Sicherheit; 755: Verkehr
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01241944
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 1:22AM