IDENTIFIZIERUNG UND ANALYSE ALTERSSPEZIFISCHER FAHRAUFGABEN

Die besondere Bedeutung des Pkw fuer die Aufrechterhaltung und Gewaehrleistung sozialer Kontakt- und Teilhabemoeglichkeiten aelterer Autofahrer wird durch die hier dargestellten Ergebnisse in besonderer Weise unterstrichen. Fuer den Bereich der taeglichen Aktivitaeten sind die Ergebnisse weniger eindeutig, doch gibt es Hinweise, dass dies mit der Zusammensetzung der Stichprobe nach Bewohner laendlicher und staedtischer Regionen in Zusammenhang gebracht werden muss. Im Zusammenhang mit der hier festgestellten geringen Popularitaet oeffentlicher Verkehrsmittel sei abschliessend noch einmal darauf hingewiesen, dass es sich bei den Befragten um aktive Fahrer eines Pkw handelte, so dass die Schlussfolgerung, oeffentlichen Verkehrsmitteln kaeme fuer die Mobilitaetsbeduerfnisse aelterer Menschen insgesamt nur eine geringe Bedeutung zu, sicherlich nicht gezogen werden kann. (A) Kongressbericht der 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fuer Verkehrsmedizin e.V., Heidelberg 1.-3. April 1993. Siehe auch Gesamtaufnahme der Tagung, IDS-Nummer 329685.

  • Availability:
  • Authors:
    • GELAU, C
    • METKER, T
    • TRAENKLE, U
  • Publication Date: 1993

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 57-61
  • Monograph Title: GRENZWERTE DER ABSOLUTEN FAHRUNTUECHTIGKEIT BEI ALKOHOL-PSYCHOPHARMAKA-KOMBINATIONEN
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01241846
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 20 2010 1:20AM