"GEFAEHRLICHES VERHALTEN" IM STRASSENVERKEHR
Beschrieben wird eine Methode der Beurteilung von Unsicherheit im Strassenverkehr, die ohne das Unfallkriterium auskommt. Gefaehrliches Verhalten im Strassenverkehr wird anhand der Kriterien sozialer Konflikt, Verkehrsklima und interpersonelle Kommunikation beschrieben. Aus den Ergebnissen einer Verhaltensbeobachtungsstudie geht vor allem die Bedeutung der Kooperationsbereitschaft fuer die Verkehrssicherheit und der Art, wie Interessenkonflikte zwischen verschiedenen Verkehrsteilnehmergruppen geloest werden, hervor. (A*)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00443654
-
Authors:
- Chaloupka, M
- LUND, R
- Publication Date: 1993
Language
- German
Media Info
- Pagination: 57-64
- Monograph Title: VERKEHRSTECHNISCHE UND -PSYCHOLOGISCHE SICHERHEITSANALYSE VON STRASSENABSCHNITTEN
-
Serial:
- Zeitschrift für Verkehrssicherheit
- Volume: 39
- Issue Number: 2
- Publisher: Kirschbaum Verlag
- ISSN: 0044-3654
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Behavior; Communication; Decision making; Hazards; Methodology; Near midair crashes; Safety
- ITRD Terms: 1642: Beinahe Unfall; 2248: Entscheidungsprozess; 9150: Gefahr; 9098: Kommunikation; 1665: Sicherheit; 9102: Verfahren; 9001: Verhalten
- Subject Areas: Aviation; Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01241815
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 1:19AM