ERMITTLUNG WIRTSCHAFTLICH OPTIMALER MASSNAHMEARTEN FUER DIE STRASSENERHALTUNG, INSBESONDERE IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ERHALTUNGSBEDARF IN DEN FUENF NEUEN BUNDESLAENDERN
Bei der Ermittlung des Finanzbedarfs fuer die Strassenerhaltung und bei der detaillierten Ausfuehrungsplanung von einzelnen Erhaltungsmassnahmen muessen Entscheidungen ueber die Durchfuehrungszeitpunkte und die jeweils zweckmaessigen Massnahmearten getroffen werden. Bei diesen Entscheidungen sind eine Reihe von Einflussfaktoren zu beruecksichtigen. So werden die Massnahmezeitpunkte sehr wesentlich vom Befestigungszustand, der Verkehrsbedeutung und Funktion einer Strasse sowie von der Verfuegbarkeit der Finanzmittel bestimmt. Das verfuegbare Budget spielt, im Zusammenhang mit den jeweiligen Massnahmekosten, auch eine wichtige Rolle bei der Auswahl von Erhaltungsmassnahmearten. Die zur Disposition stehenden Massnahmealternativen sind darueber hinaus abhaengig von der Art, dem Aufbau und dem Ausbauzustand der vorhandenen Befestigung, der kuenftig zu erwartenden Verkehrsbelastung, den in der Vergangenheit durchgefuehrten Massnahmen sowie eventuell bestehenden Restriktionen (zum Beispiel Hoehenbindungen) und anderen Randbedingungen. Von Bedeutung sind auch notwendige oder zweckmaessige qualitaetsverbessernde Veraenderungen (zum Beispiel Verbreiterungen), die in Verbindungen mit Erhaltungsmassnahmen anstehen. Fuer die Beurteilung der Massnahmealternativen muessen ausserdem die hauptsaechlichen Schadensursachen und, in Abhaengigkeit davon, die unmittelbaren beziehungsweise laengerfristigen Wirkungen der Erhaltungsmassnahmen auf den Zustand beziehungsweise das Verhalten von Fahrbahnbefestigungen beruecksichtigt werden. Fuer eine gesamtwirtschaftliche Bewertung sind schliesslich auch die Bauzeiten mit den daraus resultierenden Verkehrsbehinderungen, die Verkehrsfuehrungen waehrend der Bauzeiten, die Ausfuehrungsfristen und der jeweilige Materialbedarf beziehungsweise die Materialverfuegbarkeit von Bedeutung.
Language
- German
Project
-
Contract Numbers:
ITRD 9.080
-
Sponsor Organizations:
BUNDESMINISTERIUM FUER VERKEHR (FEDERAL MINISTRY OF TRANSPORT)
POSTFACH 20 01 00
BONN 2, DEUTSCHLAND BR D-53170 -
Performing Organizations:
PM - Consult GmbH, Muenchen-Aachen
Dachauer Str. 433
Muenchen, DEUTSCHLAND BR D-80992 - Start Date: 19920900
- Expected Completion Date: 0
- Actual Completion Date: 0
- Source Data: ITRD D706088
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Budgeting; Construction; Construction management; Correlation analysis; Decision making; Economic efficiency; Evaluation; Highways; Loss and damage; Maintenance; Research projects; Resurfacing; Traffic actuated controllers
- Uncontrolled Terms: Causes; Optimum
- ITRD Terms: 3655: Bau; 3666: Bauweise; 9020: Bewertung; 257: Budget; 2991: Deckenerneuerung; 2248: Entscheidungsprozess; 8557: Forschungsarbeit; 6527: Korrelationsrechnung; 1614: Sachschaden; 2755: Straße; 3847: Unterhaltung; 9003: Ursache; 557: Verkehrsabhängig; 237: Wirtschaftlichkeit
- Subject Areas: Construction; Highways; Maintenance and Preservation; I10: Economics and Administration; I61: Equipment and Maintenance Methods;
Filing Info
- Accession Number: 01241608
- Record Type: Research project
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Contract Numbers: ITRD 9.080
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 1:14AM