GESCHLOSSENE SYSTEME DES MANAGEMENTS DER STRASSENUNTERHALTUNG

Vor Beginn der Ersterfassung der Bundesautobahnen im Jahre 1990 sollte geklaert werden, nach welchen Methoden die Zustandserfassung und -bewertung vorzunehmen seien, damit die Daten anschliessend sinnvoll zur Ermittlung und Planung des Erhaltungsbedarfs verwendet werden koennen. Dazu war zu pruefen, ob eines der angebotenen kommerziellen Systeme direkt oder bald das durch Bundesverkehrsministerium (BMV) und FGSV gemeinsam entwickelte Konzept ausfuellen koennte. Arbeitsweise und Ergebnisse der im Auftrag des BMV durchgefuehrten Analyse der Anwendbarkeit solcher Systeme werden beschrieben. Es wird festgestellt, dass keines der angebotenen Systeme alle Anforderungen erfuellt, dass aber fuer Teile des Konzeptes durchaus geeignete, kompatible Komponenten zur Verfuegung stehen. Insgesamt konnten aus den Erfahrungen im Verlauf der Forschungsarbeit "Analyse geschlossener Managementsysteme" auch einige Empfehlungen fuer die Ausfuellung und Weiterentwicklung des FGSV-Konzeptes abgeleitet werden.

  • Authors:
    • Gerz, U
    • Emde, W
  • Publication Date: 1993

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01241504
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 20 2010 1:11AM