RHAPIT-FELDVERSUCH ZUR ERPROBUNG DER INDIVIDUELLEN VERKEHRSBEEINFLUSSUNG IM RHEIN-MAIN-GEBIET
In dem Beitrag werden zunaechst die allgemeine Bedeutung der Verkehrsbeeinflussung und die Moeglichkeiten und Grenzen einer kollektiven Beeinflussung dargestellt mit dem Fazit, dass ein komplexes Verkehrsmanagement Informationsbeduerfnisse bei Autofahrern und OEPNV-Benutzern erzeugt, die nur noch durch individuelle Systeme befriedigt werden koennen. Nachfolgend werden die Anforderungen an solche Systeme umrissen und technische Loesungsansaetze (vor allem EURO-SCOUT und SOCRATES) vorgestellt. Schliesslich wird ueber Zielsetzung, Rahmenbedingungen und Sachstand des auf drei Jahre angesetzten Feldversuchs RHAPIT informiert, wobei aus diesem Versuch auch wesentliche Erkenntnisse ueber technische Realisierbarkeit und Nutzen von SOCRATES unter realen Einsatzbedingungen erwartet werden.
- Publication Date: 1993
Language
- German
Media Info
- Pagination: 54-62
-
Serial:
- HEUREKA '93 - OPTIMIERUNG IN VERKEHR UND TRANSPORT
- Issue Number: FGSV-NR. 002/47
- Publisher: FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUER STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Administration; Behavior; Conferences; Driver information systems; Drivers; Information management; Private transportation; Technology; Telecommunications; Tests; Traffic control; Travelers; Variables; Vehicle occupants
- Uncontrolled Terms: Use
- ITRD Terms: 9084: Benutzung; 1772: Fahrer; 8763: Fahrerinformation; 746: Individueller Verkehr; 8555: Information; 1715: Insasse; 8525: Konferenz; 3855: Technologie; 9117: Telekommunikation; 9086: Veränderlichkeit; 9001: Verhalten; 654: Verkehrssteuerung; 1755: Verkehrsteilnehmer; 6255: Versuch; 155: Verwaltung
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Passenger Transportation; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01241291
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 1:06AM