ENTWICKLUNG UND ERPROBUNG VON FARBIGEN BELAEGEN ZUR OPTISCHEN GESTALTUNG VON VERKEHRSFLAECHEN

Nach der Entwicklung farbloser Bindemittel ist die Herstellung farbiger Asphaltbelaege in nahezu allen Farbtoenen moeglich. Diese Belaege haben und behalten eine hohe Farbintensitaet und sind fuer alle Verkehrsbeanspruchungen zu bemessen. Damit ergeben sich neue Einsatzmoeglichkeiten fuer dieses Material fuer verkehrslenkende und aesthetische Effekte, die bisher vorwiegend Pflaster- und Plattenbelaegen vorbehalten waren. Anhand von Ausfuehrungsbeispielen werden Bemessung, Rezeptur und Einbau behandelt sowie Kennwerte fuer Mischguteigenschaften angegeben. Die positiven Effekte werden vorwiegend durch Zugabe von Polymeren zum Bindemittel erreicht und durch Wahl entsprechender farbiger Zuschlagstoffe unterstuetzt. Wesentliche Vorzuege farbiger Asphaltbelaege gegenueber Pflaster- und Plattenbelaegen sind: Ebenheit, Geraeuscharmut, Dichtigkeit auf frostsicherem und tragfaehigem Unterbau, einfachere Verlegung, Reinigung und Schneeraeumung sowie geringere Kosten fuer den Baulasttraeger.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 39-47
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01241119
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 20 2010 1:02AM