DAS RAD IST AUF DEM VORMARSCH. RADFAHREN UND RADSICHERHEIT AUF SCHWERINS STRASSEN
Schwerin soll zu einer fahrradfreundlichen Stadt werden. Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg, da 1992 nur 5 Prozent der Schweriner fuer ihren taeglichen Weg das Fahrrad benutzten. Fuer 67 Prozent aller Fahrten kaeme jedoch das Fahrrad in Betracht, da diese unter 5 Kilometern liegen und das Fahrrad auf dieser Entfernung oft mindestens ebenso schnell ist wie das Auto. Der Verkehr in Schwerin wird im Beitrag mit den Augen eines Radfahrers betrachtet und will damit auf Probleme und Vorteile des Radfahrers aufmerksam machen. Gleichzeitig stellt der Beitrag die Bemuehungen der Stadt vor, die Bedingungen fuer das Radfahren in Schwerin schrittweise zu verbessern und ein fahrradfreundliches Klima zu schaffen, das von Gleichberechtigung und partnerschaftlichem Miteinander aller Verkehrsteilnehmer geleitet wird.
-
Authors:
- BRENZ, R
- Publication Date: 1994
Language
- German
Media Info
- Pagination: 25S
-
Serial:
- VERKEHR IN SCHWERIN
- Issue Number: 7
- Publisher: LANDESHAUPTSTADT SCHWERIN, BAUDEZERNAT - AMT FUER VERKEHRSANLAGEN
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bicycles; Bikeways; City planning; Crashes; Cyclists; Networks; Roads; Safety; Traffic
- Uncontrolled Terms: Road networks
- ITRD Terms: 1211: Fahrrad; 1742: Radfahrer; 2722: Radweg; 1665: Sicherheit; 354: Stadtplanung; 1053: Straßennetz; 1643: Unfall; 755: Verkehr
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Pedestrians and Bicyclists; Safety and Human Factors; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01240613
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 12:30AM